Monatsspruch für Oktober 2025:
Jesus Christus spricht: Das Reich Gottes ist mitten unter euch. 

Lukas-Evangelium, Kapitel 17, Vers 21

zum Monatsspruch
Aktuelle Beiträge
Jesus ist der einzige Weg zu Gott.
zum Artikel
 Aufbruch unter Muslimen
zum Artikel
Gratwanderung 
Badische Predigt zum Überdenken 
zum Artikel
 Zufriedenheit leben
zum Artikel

Erntedankgottesdienst mit Frank Heinrich in Bretten zum Thema:

„Ziehet an den neuen Menschen“

(Kolosser 3,12–15; Epheser 4,24).

 Frank Heinrich ist langjährig erfahrener Pastor, einst Leiter der Heilsarmee, 

ehem. Bundestagsabgeordneter und im Vorstand der Deutschen Ev. Allianz.


Aktuelle News
 Dank und Fürbitte fehlten

Der Festgottesdienst am Tag der Deutschen Einheit 2025 unter dem Motto „Zukunft durch Wandel“ in der Ludwigskirche in Saarbrücken enttäuschte. Auffällig war, dass die katholischen und evangelischen Würdenträger die Wiedervereinigung und die Einheit Deutschlands so gut wie nicht erwähnten – weder in Ansprachen noch Gebeten. Sie spielten schlichtweg keine Rolle. Dabei haben nicht wenige Menschen die Wiedervereinigung auch als eine Gebetserhörung verstanden. Der Gottesdienst hätte neben dem Dank in Rede und Gebet auch die Fürbitte für unser Volk und die politisch Verantwortlichen haben müssen. Stattdessen wurde die Heilszusage für den biblischen Abraham nicht nur pauschal für Christentum, Judentum und sogar den Islam, sondern für jedermann in Anspruch genommen. Jesus selbst kam im Gottesdienst nicht vor. Auch im großen Festakt mit teilweise schriller Theatralik fehlte ein Bezug auch auf Gott und die Erinnerung an die Christen, die sich in DDR-Kirchen einst zu Gebeten versammelten. Das macht traurig. Nur Ehrfurcht vor Gott und Umkehr unserer Herzen zu ihm bringt wieder Segen auf unser Volk und Land. 

Martin Kugele 
(Oktober 2025)
zu den News

Das christliche „Israelnetz“ feiert 25-jähriges Bestehen


Der Nachrichtendienst „Israelnetz“ feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Wie die Christliche Medieninitiative PRO (Wetzlar) mitteilte, hat sich der zu ihr gehörende Nachrichtendienst zu einer der reichweitenstärksten Plattformen im deutschsprachigen Raum entwickelt, die über Israel und den Nahen Osten berichten. Er sei mit dem Ziel gestartet, fundierte und ausgewogene Informationen aus der Region zu liefern. Das am 12. März 2000 gegründete „Israelnetz“ habe von Beginn an das Ziel verfolgt, sachliche Infos und tiefere Einblicke in die komplexen Zusammenhänge in Israel und dem Nahen Osten zu bieten – fernab von vorgefertigten Meinungen und einseitigen Darstellungen. Redaktionsleiterin Elisabeth Hausen erklärte, dass sich das „Israelnetz“ in den vergangenen 25 Jahren den Ruf erarbeitet habe, eine bedeutende Informationsquelle für Leser aus Deutschland und darüber hinaus zu sein. Eine wichtige Motivation sei dabei das Bestreben, die in der Bibel begründete bleibende Bedeutung Israels zu zeigen. Zusätzlich zum Angebot des Nachrichtendienstes gibt die Redaktion jährlich sechs Ausgaben des „Israelnetz“-Magazins heraus. Hier der Link zum Israelnetz:  www.israelnetz.com.

(idea - 2025)

Physiker: „Information ist Urstoff des Universums!“

KAMEN. Auf Einladung der Stadtmission Kamen bei Dortmund sprach der Physiker Dr. Albrecht Kellner im dortigen Bodelschwingh-Haus zum Thema „Moderne Physik – Hinweis auf Gott?“. Der vormalige stellv. Technische Direktor der Firma Astrium Space Transportation eröffnete seinen Vortrag mit dem Hinweis, dass er oft zu hören bekomme, wieso er als Physiker ein Christ sei und an etwas glaube, was man nie beweisen könne. Christlicher Glaube stünde doch im Widerspruch zur Naturwissenschaft.  Kellner betonte, dass dies nur für die inzwischen überholte „klassische“ Physik stimmt. Mit der modernen Physik seien diese Widersprüche heute aber praktisch vollständig aufgelöst. Die Bibel kenne schon seit tausenden von Jahren die drei Grundaussagen der modernen Kosmologie: Es gab einen Anfang; das Weltall ist mit einem gewaltigen Schöpfungsakt aus dem für die Sinne nicht Wahrnehmbarem entstanden, und es dehnt sich seitdem aus. Dieses beschreibe die Bibel im ersten Kapitel des Johannesevangeliums als „das Wort“. Während die klassische Physik den Gedanken, dass Materie aus „dem Wort“, also aus Information, entstand, entschieden ablehnt, lege die Quantenphysik genau das nahe: „Information ist der Urstoff des Universums“, habe der Nobelpreisträger von 2022, Professor Anton Zeilinger, formuliert.

Dass die Bibel diese neuesten Erkenntnisse bereits vor tausenden von Jahren bekundete, beglaubige eindrücklich ihre Berichte. 

(Martin Kugele - 2025)

zu den News

Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage

einen schönen Herbst und eine hoffnungsvolle, gesegnete Zeit!

Termine
    • Termin folgt


       


    • Termin offen


    >> weitere Termine

    Aufgegriffen

    Birgit Kelle: 
    Die normale Familie ist nicht reaktionär 
    Die traditionelle Familie gut und erstrebenswert zu finden, gilt heute als Antifeminismus, der wiederum gerne mit Rechtspopulismus verbunden wird. Und wenn man dann noch Bilder im Netz postet, wie man freiwillig Kuchen backt, ist man als Hausfrau und Mutter glasklar eine „Gefahr für die liberale Demokratie“....

    >> ganzen Artikel lesen

    Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber 

    meine Gnade soll nicht von dir weichen, 

    und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, 

    spricht der HERR, dein Erbarmer.


    (Die Bibel: Jesaja 54, Vers 10)


    Über uns

    Wer steht hinter „hoffen+handeln“ und was sind unsere Ziele?
    Unsere Zeitschrift „hoffen + handeln“ ist erstmals im Jahr 1973 erschienen. Sie wollte - so das Anliegen des ersten Trägerkreises - zur „Weckung und Stärkung biblischen Glaubens und Lebens“ (so der Untertitel damals) in den Gemeinden in der Evangelischen Landeskirche in Baden beitragen. Die Gemeindeglieder im Land sollten in ihrem Glauben ermutigt und gestärkt werden, durch lehrhafte Beiträge auch ein fundiertes biblisches Grundwissen bekommen. Biblische Orientierung und Wegweisung im „Nebel des Zeitgeistes“ wollten die Gründerväter geben und zum persönlichen Glauben an Jesus Christus einladen....
    Mehr erfahren